Pflege von Cabrio-StoffdächernAktualisiert 3 months ago
Ein Cabrio-Stoffdach verleiht Deinem Fahrzeug nicht nur einen sportlichen Look, sondern auch das Gefühl von Freiheit. Damit Du lange Freude an Deinem Cabrio-Dach hast und es gut in Schuss bleibt, ist die richtige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps, wie Du Dein Stoffdach optimal schützt:
Regelmäßige Reinigung:
Achte darauf, das Stoffdach regelmäßig von Schmutz, Staub und anderen Ablagerungen zu befreien. Verwende dazu am besten ein Mikrofasertuch oder einen Waschhandschuh, um keine Kratzer auf der empfindlichen Oberfläche zu hinterlassen.Spezielle Reinigungsmittel:
Wir bieten leider keine speziellen Stoffdach-Reiniger an. Du kannst jedoch auf spezielle, im Handel erhältliche Reinigungsmittel zurückgreifen, die für Cabrio-Stoffdächer geeignet sind. Diese Reiniger sind sanft und effektiv und verhindern Beschädigungen des Materials.Imprägnierung:
Um Dein Stoffdach vor Witterungseinflüssen wie Regen und UV-Strahlen zu schützen, ist eine regelmäßige Imprägnierung wichtig. Ein Imprägnierspray für Stoffdachmaterialien sorgt dafür, dass Wasser abperlt und das Dach gleichzeitig atmungsaktiv bleibt. Achte darauf, dass das Imprägnierspray für den Einsatz auf Cabrio-Stoffdächern geeignet ist.Pflege im Winter:
Im Winter solltest Du das Stoffdach regelmäßig abdecken, wenn es nicht genutzt wird, um es vor Schnee, Eis und Schmutz zu schützen. Achte darauf, das Dach vor der Lagerung gründlich zu reinigen, damit keine Feuchtigkeit oder Schmutz zurückbleibt.Kein starkes Reiben:
Vermeide es, zu fest auf das Stoffdach zu reiben, besonders bei hartnäckigen Flecken. Eine sanfte, gleichmäßige Bewegung reicht aus, um den Schmutz zu entfernen, ohne das Material zu beschädigen.
Mit diesen einfachen Pflegehinweisen bleibt Dein Cabrio-Stoffdach stets in bestem Zustand und schützt Deinen Wagen vor den Einflüssen der Umwelt.