Pflege von KunstlederAktualisiert 3 months ago
Kunstledersitze oder -elemente verleihen Deinem Auto ein edles Aussehen und sind eine pflegeleichte Alternative zu echtem Leder. Um die Oberfläche langlebig, geschmeidig und makellos zu erhalten, ist die richtige Reinigung und Pflege entscheidend.
Reinigung Deiner Kunstledersitze
Für die Reinigung von Kunstleder empfehlen wir unseren Innenraumreiniger, der sanft und effektiv Verschmutzungen entfernt. So wendest Du ihn richtig an:
- Sprühe 2–3 Pumpstöße des Reinigers auf ein sauberes Mikrofasertuch, wie zum Beispiel unser Allround Mikrofasertuch.
- Wische die gewünschte Fläche gründlich ab, um Schmutz zu entfernen.
- Verwende nur so viel Reiniger wie nötig, um Rückstände zu vermeiden.
- Nach der Reinigung mit einem trockenen Tuch nachwischen, um ein streifenfreies Ergebnis zu erzielen.
Zusätzliche Pflege für Kunstleder
Um die Lebensdauer Deiner Kunstledersitze zu verlängern und ihnen zusätzlichen Schutz zu bieten, empfehlen wir eine regelmäßige Pflege mit unserem Lederreiniger und der Lederpflege:
Der Lederreiniger ist speziell für Glattleder und Kunstleder entwickelt. Er entfernt hartnäckige Verschmutzungen und frischt die Oberfläche auf.
Die Lederpflege spendet Feuchtigkeit, verleiht Glanz und sorgt für geschmeidige Sitze. Dabei wird das Material imprägniert, sodass es länger geschützt bleibt.
Tipps für die Pflege von Kunstleder:
- Reinige Deine Sitze regelmäßig, um Schmutz und Ablagerungen vorzubeugen.
- Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um das Material vor dem Ausbleichen zu schützen.
- Weniger ist mehr – benutze Pflegeprodukte sparsam, um Rückstände zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege und den passenden Produkten bleibt Dein Kunstleder lange Zeit in Top-Zustand – für einen gepflegten und stilvollen Innenraum!